Dankbarkeitstombola zum Tag der GFK
![]() |
||||||||
Hier klicken: Netzwerken auf eine spielerische Art – Dankbarkeitstombola am Tag der GFK
|
||||||||
![]() |
||||||||
Hier klicken: Netzwerken auf eine spielerische Art – Dankbarkeitstombola am Tag der GFK
|
||||||||
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Euch zur Online-Mitgliederversammlung ein
Termin:
Freitag, den 09.04.2021, 14.00-18 Uhr und
Samstag, den 10.04.2021, von 10-12 Uhr
Tagesordnung
Teil 1
14-15.30 Uhr
1. Begrüßung und Ankommen
2. Organisatorisches; u.a.:
Empathieperson – wer stellt sich zur Verfügung?
Wer wird bei dieser MV in welcher Form an Abstimmungen
beteiligt?
3. Festlegung der Tagesordnung
4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
5. Finanzbericht und Entlastung
6. Entlastung des Vorstandes
7. Satzungsanpassung,
2021 Satzung_Endfassung
8. Vorstellung und Zukunftspläne des neuen Teams
Teil 2
16.00-18.00 Uhr
9. Einchecken, Berichte aus den Gruppen liegen bereits vor:
besonders interessiert sind wir an Projekten, die in dieser
speziellen Zeit andere inspirieren können. Über diese wollen
wir uns dann in Kleingruppen austauschen.
10. Aussprache über die Berichte
11. Verabschiedung Jürgen
12. Verabschiedung Irmtraud als Vorsitzende und Vorstand
Teil 3
10.00-12.00 Uhr
13. Arbeitsgruppen Zukunft
14. Verschiedenes
Wir bitten alle Delegierten, die ggf. verhindert sind, eine stimmberechtigte Vertretung für ihre Gruppe zu benennen. Wir bitten alle Gruppen, einen kleinen Bericht über die Aktivitäten oder den aktuellen Stand der Gruppe vorab bis 01.04.21 ins Büro zu schicken. Es ist uns wichtig, an diesem Tag mit allen Gruppen und Mitgliedern auf eine Art verbunden zu sein und von ihnen zu hören.
„Wir“ als D-A-CH für deutsch sprechende Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation e. V. tagen einmal pro Jahr im Oktober in Niederkaufungen. Wir hatten einen Baum zur Gründung unseres Vereins am See in Niederkaufungen gepflanzt, durften nur eine bestimmte Baumart dort anpflanzen (anstatt unseres gewünschten Obstbaumes), und dieser Baum hat nicht überlebt und ist leider eingegangen. Ein Baum bedeutet für uns ein Symbol für Leben, Lebendigkeit, Fülle und ist für uns ein Ort des Erinnerns, dass wir uns einsetzen wollen für eine lebensdienliche (Welt-)Gemeinschaft. Deshalb ist und war es von Vorteil, dass der Baum zu Fuß vom Seminarhaus in Niederkaufungen erreichbar ist. Bei der MV am 10.10.2020 wurde der Beschluss gefasst, Geld in die Hand zu nehmen und einen Baum zu beauftragen. Jetzt – im Corona-November 2020 – wurde der Baum gepflanzt, bedauerlicherweise aufgrund der aktuellen Einschränkungen ohne, dass wir beim Pflanzen dabei waren. Und doch haben wir wieder einen DACH-Baum: Es handelt sich um die Birnensorte Sommerrobine. Der Obstbaum-Experte aus Niederkaufungen, Jan Bade, über den Baum: „Meines Wissens ist die Sommerrobinie eine der ersten Bäume, die davon wieder in Deutschland stehen, nachdem die Sorte in den letzten Jahrzehnten in Deutschland verschollen war. Es ist eine relative alte Sorte (um 1650 entstanden) und schon Ludwig der XIV soll von ihr begeistert gewesen sein.“ Was noch fehlt ist ein Schild, das wir an den Baum hängen können. Hat jemand aus der Leserschaft Kompetenzen und Expertise, so ein Schild anzufertigen? In aller Achtsamkeit mit den Bedürfnissen eines Baumes, wenn wir ihm das Schild aufladen – das heißt, auch an die Anbringung zu denken, die den Baum unversehrt lässt. Wenn es Dir Spaß macht, so ein Schild herzustellen, melde Dich bitte bei Gudrun: gudrun_haas@t-online.de
Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenHide notification onlyEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung