Mit dem Weg der Trainerzertifizierung will das von Marshall Rosenberg gegründete, internationale Center for Nonviolent Communication (CNVC) folgende Ziele erreichen:
- Den Aufbau einer Gemeinschaft von Trainern und Trainerinnen, die mit dem CNVC zusammen daran arbeiten, die Vision von einer Welt, in der die Bedürnisse aller zählen, Wirklichkeit werden zu lassen.
- Qualitätssicherung in dem Sinne, dass die Gewaltfreie Kommunikation auch an künftige Generationen in einer Art und Weise weitergegeben wird, die die Integrität des Prozesses erhält und schützt.
Der Zertifizierungsprozess ist so konzipiert, dass er Trainerkandidaten bei folgenden Dingen unterstützt:
- Persönliches Wachstum
- Gegenseitige Unterstützung
- Weitervermittlung der GFK
- Beitrag zur Erfüllung der Vision des CNVC
- Verbindung zum CNVC und zur internationalen TrainerInnengemeinschaft
Der Internationale Versöhnungsbund ist eine Bewegung von Menschen, die sich seit 1914 mit den Mitteln der Gewaltfreiheit für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Umwelt einsetzen. Er ist in rund 40 Ländern vertreten und zählt sechs Friedensnobelpreisträger zu seinen Mitgliedern. Der Deutsche Zweig hat rund 830 Mitglieder. Die Kommission „Gewaltfreie Kommunikation“ unterstützt den Verband darin, die Methoden und Vorteile der GFK unter den Versöhnungsbund-Mitgliedern bekannt zu machen.
Weitere Informationen: https://www.versoehnungsbund.de/
Das Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria wurde im September 2003 von Deborah Bellamy und Pia Cornaro als Verein gegründet. Der Verein ist ein lebendiges Netzwerk von Menschen, welche die Haltung und den Prozess der Gewaltfreien Kommunikation in ihrem eigenen Leben als Bereicherung empfinden.
Weitere Informationen: https://www.gewaltfrei.at
News für den sozialen Wandel durch Gewaltfreie Kommunikation – Das Magazin erscheint viermal im Jahr, Mitte Februar, Ende Mai, Ende August und Ende November. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunkt-Thema und berichtet außerdem über Aktivitäten in der deutsch-sprechenden und internationalen GFK-Gemeinschaft.
Der im Jahr 2010 gegründete Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. möchte mit seiner Arbeit zur Verbreitung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) beitragen. Um das zu verwirklichen, konzentriert sich der Fachverband derzeit auf zwei Aspekte:
- Qualitätssicherung und
- Fördern des Austausches und des Netzwerkens unter allen Interessierten
Weitere Informationen: https://www.fachverband-gfk.org
Berufsständische Fragen rund um Training, Beratung und Coaching – kompetente und punktgenaue Antworten gibt es bei der TRAINERversorgung e.V.
Geht es um Rentenversicherungspflicht, Impressumpflicht, AGB´s, Kooperationsverträge und Haftungsfragen?
Zu diesen und anderen wichtigen Themen rund um die Selbständigkeit finden Sie kompetente Lösungen bei den Expertinnen und Experten der von Edit Frater gegründeten TRAINERversorgung e.V.
Weitere Informationen finden Sie hier.